Die gynäkologische Ambulanz, eine Betriebseinheit der Klinischen Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie der Medizinischen Universität Wien, setzt sich aus den folgenden Einheiten zusammen:
- Erstbegutachtungsambulanz (gesamtklinische Ambulanz)
- Allgemeine Gynäkologische Ambulanz
- Ambulanz für Cervix- und Vulvapathologie
- Onkologische Ambulanz
- Gynäko-onkologische Erstvorstellungsambulanz
- Ambulanz für Endometriose und gutartige Beckentumore (Zysten, Endometriome, Myome)
- Urogynäkologische Ambulanz
- Kinder- und Jugendgynäkologische Ambulanz
- Krisen Ambulanz
- Ambulanz für gynäkologischen Ultraschall
- Psychosomatische Ambulanz
- Brustambulanz
- Onkologische Brustambulanz
- Komplementäre Medizin
- Genetische Beratung
- Senologisch ästhetische Ambulanz
- 16D Onkologische Ambulanz der chirurgischen Fächer
Die Spezialambulanzen dienen als weiterführende, diagnostische Einrichtungen in Ergänzung zur Tätigkeit der niedergelassenen Kollegenschaft und der allgemeinen gynäkologischen Ambulanz.
Leistungsangebot in der Allgemeinen Gynäkologischen Ambulanz
- Akutversorgung von Patientinnen
- Erstversorgung von Patientinnen
- Organisation der Aufnahme von Patientinnen
- Durchführung spezialisierter Untersuchungen
- Überweisung in eine Spezialambulanz
- Op-Planung
- Begutachtungen im Sinne einer „Second opinion“
Ambulanzzeiten:
Montag – Freitag
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich!
Terminvereinbarung:
Tel.: +43 (0)1 40400-28040 oder +43 (0)1 40400-29040

Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Günther Häusler
Arztliche LeitungTel.: +43 (0)1 40400-28040 oder +43 (0)1 40400-29040
E-Mail: guenther.haeusler@meduniwien.ac.at
Stat. Sr. Eva Gangelmayer
PflegeleitungTel.: +43 (0)1 40400-29190
E-Mail: eva.gangelmayer@akhwien.at