
Ao. Univ.-Prof. Dr. med. univ. Elmar Joura
Leitung
Priv.-Doz.in Dr.in med. univ. Sophie Pils
Stellvertretende LeitungAmbulanzzeiten:
Dienstag (Befundbesprechung)
Mittwoch, Freitag (klinische Untersuchung)
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich!
Terminvereinbarung:
Tel.: +43 (0)1 40400-28040 oder +43 (0)1 40400-29040
In Kooperation mit der Gynäko-Onkologischen Ambulanz beschäftigt sich die Dysplasieambulanz hauptsächlich mit der Diagnose und Therapie von dysplastischen Veränderungen im Bereich der Portio, der Vulva und der Vagina. Die meist diagnostizierten Krankheitsbilder in dieser Ambulanz sind Lichen sclerosus, Vulväre Intraepitheliale Neoplasie (VIN), Vaginale Intraepitheliale Neoplasie (VAIN), Cervicale Intraepitheliale Neoplasie (CIN) sowie (mikro-) invasive Karzinome der Zervix.
Die Patientenzahl in dieser Spezialambulanz steigt jedes Jahr stetig an. Aufgrund des enormen Wissenszuwachses über Möglichkeiten und Grenzen der zytologischen Vorsorgeuntersuchung und der typenspezifischen HPV-Testung werden unseren Patientinnen aktuelle diagnostische Konzepte angeboten und die Anzahl der invasiven Therapien weiter reduziert. Die Kontrollintervalle wurden auf zumeist 6 Monate erhöht und dem tatsächlichen onkologischen Risiko angepasst. Auch eine Beratung über die HPV-Impfung wird angeboten und eigene wissenschaftliche Ergebnisse unmittelbar angewendet.